Haftungsauschluss

Haftungsauschluss


Haftungsbeschränkung für eigene Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite wurden sorgfältig und nach bestem Gewissen erstellt. Für die Aktualität, Vollständigkeit, Richtigkeit und Qualität sämtlicher Seiten kann keine Gewähr übernommen werden. Gemäß § 7 Abs. 1 TMG sind Diensteanbieter für ihre eigenen Inhalte auf Webseiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Jedoch sind Diensteanbieter nach den §§ 8 bis 10 TMG nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf rechtswidrige Tätigkeiten hinweisen. Ab dem Zeitpunkt der Kenntnis über konkrete Rechtsverletzungen erfolgt umgehend eine Entfernung dieser Inhalte. Erst ab dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung kann diesbezüglich eine Haftung übernommen werden.

Haftungsansprüche gegen die Autoren, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autoren behalten es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

 

Haftungsbeschränkung für externe Inhalte

Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter (externe Links). Hier haben wir keinen Einfluss auf deren Inhalte und übernehmen somit keine Gewähr. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für die Richtigkeit und Inhalt der jeweiligen verlinkten Webseite ist der Informationsanbieter verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Wenn hier eine Rechtsverletzung bekannt wird, wird der jeweilige Link entfernt.

 

Rechtswirksamkeit dieses Impressums

(Salvatorische Klausel)

Dieses Impressum ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

 

Hinweis zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz

Auf Grund der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechterspezifische Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung für beide Geschlechter.

 

Verbraucherstreitbeilegung

Im Hinblick auf eine Verpflichtung aus §§ 36, 37 VSBG setzen wir unsere Patienten über Folgendes in Kenntnis:

Unsere Praxis ist nicht zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und nimmt auch an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

Bestehen Streitigkeiten aus dem Behandlungsverhältnis mit unserer Praxis besteht die Möglichkeit eines außergerichtlichen Schlichtungsverfahrens vor der Landesärtzekammer


Datenschutzerklärung

Datenschutz­erklärung

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite



1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

IONOS

Wir hosten unsere Website bei IONOS SE. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend: IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Claudia Stoff-Attrasch

Neumarkt 1b
50667 Köln

Fax: 0221/980 419 31

Telefon: 0221/980 419 30
E-Mail: info@stoff-attrasch.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Zufällig generierte Consent ID für Anfragen

 

Consent Historie:

DatumVersionEinwilligungen

 

Cookie Liste

Essenziell

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Google Analytics

NameGoogle Analytics
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckCookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy?hl=de
Cookie Name_ga,_gat,_gid
Cookie Laufzeit2 Monate

Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Externe Medien

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Google Maps

NameGoogle Maps
AnbieterGoogle Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
ZweckWird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärunghttps://policies.google.com/privacy
Host(s).google.com
Cookie NameNID
Cookie Laufzeit6 Monate

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Einwilligung mit Borlabs Cookie

Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

jameda

Wir haben jameda auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist jameda GmbH, Balanstr. 71a, 81541 München (nachfolgend jameda).

jameda stellt ein Online-Terminvergabe-Tool bereit. Ferner können wir ein Gütesiegel von jameda auf unserer Website einbinden. Wenn Sie online einen Termin mit uns vereinbaren, werden Ihre hierzu eingegebenen Daten auf den Servern von jameda gespeichert. Des Weiteren erfasst jameda kurzfristig Ihre IP-Adresse, Ihre Referrer-URL, die Uhrzeit des Zugriffs und kann feststellen, dass Sie bei uns eine Anfrage gestellt haben; diese Daten werden ausschließlich für die technische Bereitstellung des Dienstes verwendet und anschließen automatisch wieder gelöscht.

Die Verwendung von jameda erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst unkomplizierten Terminvereinbarung. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 1 lit. a; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

 

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.

Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z. B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

 

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Speicherdauer

Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B. DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind, werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehen Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

IONOS WebAnalytics

Diese Website nutzt die Analysedienste von IONOS WebAnalytics (im Folgenden: IONOS). Anbieter ist die 1&1 IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, D – 56410 Montabaur. Im Rahmen der Analysen mit IONOS können u. a. Besucherzahlen und –verhalten (z. B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d. h., von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten (Browser- und Betriebssystemversionen) analysiert werden. Zu diesem Zweck speichert IONOS insbesondere folgende Daten:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

Die Datenerfassung erfolgt laut IONOS vollständig anonymisiert, sodass sie nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden kann. Cookies werden von IONOS WebAnalytics nicht gespeichert.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zur Datenerfassung und Verarbeitung durch IONOS WebAnalytics entnehmen Sie der Datenschutzerklaerung von IONOS unter folgendem Link:

https://www.ionos.de/terms-gtc/index.php?id=6

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

6. Plugins und Tools

Google Web Fonts (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Google Ads

Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z. B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworks
und https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt000000001L5AAI&status=Active

Meta-Pixel (ehemals Facebook Pixel)

Diese Website nutzt zur Konversionsmessung der Besucheraktions-Pixel von Facebook/Meta. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie (https://de-de.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.

Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active

Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Jameda

Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der jameda GmbH, St.-Cajetan-Straße 41, 81669 München. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda- Plug-Ins ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Jameda erhebt Informationen über die Nutzung von www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit den Plug-In interagieren, zum Beispiel den „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda übermittelt und dort gespeichert. 

Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von Jameda in der Datenschutzerklärung unter https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php

YouTube

Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plug-In ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).

Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist der Praxisinhaber, erreichbar unter der Praxisanschrift

 Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Claudia Stoff-Attrasch und Dr. Alexander Stoff
Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie
PAN-Klinik am Neumarkt

Zeppelinstr. 1
50667 Köln

Tel: 0221/2776-300
Fax: 0221/2776-303
info@stoff-attrasch.de

Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:

  • IP-Adresse
  • Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffstatus/http-Statuscode
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
  • Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
  • Übertragene Datenmenge

Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

 

 

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere (Zahn-) Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte bei denen Sie in

Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die not-wendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

 

Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere (Zahn-) Ärzte, Kassen-zahnärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Zahnärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können insbesondere sein:

– Abrechnungszentren für Abrechnungszwecke

– Labore

– Ärztliche bzw. Zahnärztliche Einrichtungen

– Behörden im Rahmen gesetzlicher Überprüfungen

– Steuerberater zwecks steuerlicher und/oder buchhalterischer Bearbeitung

– Rechtsanwaltskanzlei zur Wahrnehmung berechtigter Interessen und Rechtsberatung

– EDV-Dienstleister im Rahmen von Wartungen

 

Im Einzelfall kann die Übermittlung von Daten, Ihre Einwilligung vorausgesetzt, an weitere berechtigte Empfänger erfolgen. Eine Datenübermittlung an Drittstaaten erfolgt nicht

 

Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

 

 

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:

  • Recht auf Berichtigung und Löschung
  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

 

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

Cookies

Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf ihrem Rechner (in ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren, und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:

 

  • Transiente Cookies (temporäre Cookies)

Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.

 

  • Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)

Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers löschen.

Grundsätzlich können sie die Einstellungen ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.

 


Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 


Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:[google_analytics_optout] Hier klicken um Google Analytics zu deaktivieren.[/google_analytics_optout]

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

Google Maps

Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.

Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.´

Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.

Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiteen die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

 

Jameda

Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der jameda GmbH, St.-Cajetan-Straße 41, 81669 München. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda- Plug-Ins ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Jameda erhebt Informationen über die Nutzung von www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit den Plug-In interagieren, zum Beispiel den „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda übermittelt und dort gespeichert. 

Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von Jameda in der Datenschutzerklärung unter https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php

 

Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbin-dung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).

Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist der Praxisinhaber, erreichbar unter der Praxisanschrift

 Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Claudia Stoff-Attrasch und Dr. Alexander Stoff
Fachärzte für plastische und ästhetische Chirurgie
PAN-Klinik am Neumarkt

Zeppelinstr. 1
50667 Köln

Tel: 0221/2776-300
Fax: 0221/2776-303
info@stoff-attrasch.de

Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:

  • IP-Adresse
  • Art des Browsers, sowie dessen Sprache und Version
  • Betriebssystem
  • Zugriffstatus/http-Statuscode
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage, sowie die Zeitzone
  • Inhalt der Anforderung und Webseite von der sie kommt
  • Übertragene Datenmenge

Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

 

 

Zweck der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und Ihrem Zahnarzt und die damit verbundenen Pflichten zu erfüllen.

Hierzu verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihre Gesundheitsdaten. Dazu zählen Anamnesen, Diagnosen, Therapievorschläge und Befunde, die wir oder andere (Zahn-) Ärzte erheben. Zu diesen Zwecken können uns auch andere Ärzte bei denen Sie in

Behandlung sind, Daten zur Verfügung stellen (z.B. in Arztbriefen).

Die Erhebung von Gesundheitsdaten ist Voraussetzung für Ihre Behandlung. Werden die not-wendigen Informationen nicht bereitgestellt, kann eine sorgfältige Behandlung nicht erfolgen.

 

Empfänger Ihrer Daten

Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können vor allem andere (Zahn-) Ärzte, Kassen-zahnärztliche Vereinigungen, Krankenkassen, der Medizinische Dienst der Krankenversicherung, Zahnärztekammern und privatärztliche Verrechnungsstellen sein. Die Übermittlung erfolgt überwiegend zum Zwecke der Abrechnung der bei Ihnen erbrachten Leistungen, zur Klärung von medizinischen und sich aus Ihrem Versicherungsverhältnis ergebenden Fragen. Im Einzelfall erfolgt die Übermittlung von Daten an weitere berechtigte Empfänger. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können insbesondere sein:

– Abrechnungszentren für Abrechnungszwecke

– Labore

– Ärztliche bzw. Zahnärztliche Einrichtungen

– Behörden im Rahmen gesetzlicher Überprüfungen

– Steuerberater zwecks steuerlicher und/oder buchhalterischer Bearbeitung

– Rechtsanwaltskanzlei zur Wahrnehmung berechtigter Interessen und Rechtsberatung

– EDV-Dienstleister im Rahmen von Wartungen

 

Im Einzelfall kann die Übermittlung von Daten, Ihre Einwilligung vorausgesetzt, an weitere berechtigte Empfänger erfolgen. Eine Datenübermittlung an Drittstaaten erfolgt nicht

 

Speicherung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die Durchführung der Behandlung erforderlich ist.

Aufgrund rechtlicher Vorgaben sind wir dazu verpflichtet, diese Daten mindestens 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufzubewahren. Nach anderen Vorschriften können sich längere Aufbewahrungsfristen ergeben, zum Beispiel 30 Jahre bei Röntgenaufzeichnungen laut Paragraf 28 Absatz 3 der Röntgenverordnung.

 

 

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:

  • Recht auf Berichtigung und Löschung
  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

 

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

Cookies

Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf ihrem Rechner (in ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren, und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:

 

  • Transiente Cookies (temporäre Cookies)

Diese Cookies werden nur für den Zeitraum der Nutzung ihres Browsers gespeichert. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf die Webseite zurückkehren. Sobald sie den Browser schließen, werden auch diese Cookies automatisch gelöscht.

 

  • Persistente Cookies (zeitlich beschränkte Cookies)

Diese Cookies unterscheiden sich von den Transienten Cookies lediglich dadurch, dass sie beim Schließen des Browsers nicht automatisch gelöscht werden, sondern erst nach einer voreingestellten Zeit. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über die Einstellungen ihres Browsers löschen.

Grundsätzlich können sie die Einstellungen ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Terminwünsche oder Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Telefonnummer) gespeichert, um Ihre Fragen beantworten zu können. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dritten werden diese Daten nicht zugänglich gemacht.

 


Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

 


Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte “Cookies”. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.

IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:[google_analytics_optout] Hier klicken um Google Analytics zu deaktivieren.[/google_analytics_optout]

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.

 

Google Maps

Unsere Webseite benutzt Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung von Anfahrtsplänen.

Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.´

Durch den Besuch auf der Webseite erhält Google Informationen darüber, dass Sie die entsprechende Seite unseres Webauftrittes aufgerufen haben. Dies erfolgt auch unabhängig davon, ob sie ein Nutzerkonto bei Google haben oder über dieses eingeloggt sind. Für den Fall, dass sie während der Nutzung der Webseite über ein Nutzerkonto von Google eingeloggt sind, werden die Daten direkt ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, so müssen Sie sich vor Nutzung des Dienstes ausloggen.

Durch die Nutzung von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch erhobenen sowie der von Ihnen eingegeben Daten durch Google und ggf. von Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter Nutzungsbedingungen für Google Maps. Ausführliche Details finden Sie unter google.de: Transparenz und Wahlmöglichkeiten sowie Datenschutzbestimmungen. Das Ihnen zustehende Widerspruchsrecht müssen Sie direkt gegenüber Google ausüben. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie den Google Maps-Dienst deaktivieren (Deaktivierung des JavaScripts im Browser). Eine Nutzung ist dann nicht mehr möglich.

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiteen die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließen wir einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

 

Jameda

Unsere Webseite nutzt Plug-Ins der jameda GmbH, St.-Cajetan-Straße 41, 81669 München. Wenn Sie eine unserer mit einem Jameda- Plug-Ins ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Jameda hergestellt. Dabei wird dem Jameda-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Jameda erhebt Informationen über die Nutzung von www.jameda.de von einzelnen Rechnern aus. Mit dem Sammeln solcher Informationen beabsichtigt Jameda sein Online-Angebot zu individualisieren. Wenn Sie mit den Plug-In interagieren, zum Beispiel den „Empfehlen“-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Jameda übermittelt und dort gespeichert. 

Den Zweck und Umfang der jeweiligen Datenerhebung und Informationen zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre erfahren Sie auf den Seiten von Jameda in der Datenschutzerklärung unter https://www.jameda.de/jameda/datenschutz.php

 

Rechtliche Grundlagen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO in Verbin-dung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 lit. b) Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.


Impressum

plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln

Impressum


Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Claudia Stoff-Attrasch

Neumarkt 1b
50667 Köln

Telefon: 0221/980 419 30
Fax: 0221/980 419 31

info@stoff-attrasch.de


Berufsbezeichnung Arzt verliehen in Deutschland.


Zuständige Aufsichtsbehörden, Kammern

Ärztekammer Nordrhein
Tersteegenstr. 9
40474 Düsseldorf
Tel.: (+49) 0211/430 20
Fax.: (+49) 0211/4302 1200
www.aekno.de

Kassenärztliche  Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstraße 9
40474 Düsseldorf
Tel.: (+49) 0211 / 59 70-0
Fax: (+49) 0211 / 59 70-82 87
www.kvno.de

plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln
plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln

Berufsrechtliche Regelungen
Berufsordnung für die nordrheinischen Ärztinnen und Ärzte. Heilberufsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Regelungen finden sich im Gesetzblatt des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

Konzept, Design, Programmierung, Realisation:
April5 GmbH – Werbearchiteckten


Lipödem Selbsttest

Praxis für Lipödem-Therapie an der Pan Klinik
Fettverteilungsstörung Ober- und Unterschenkeln

Lipödem Selbsttest

Unser Selbsttest kann Ihnen bei der Beurteilung helfen, ob Sie an einem Lipödem erkrankt sind.

Praxis für Lipödem-Therapie an der Pan Klinik

In unserer Praxis für Lipödem-Therapie an der PAN Klinik beraten wir Sie als Experten auf diesem Gebiet umfassend über das Thema Lipödem und die Behandlungsalternativen.

dr-claudia-stoff-attrasch

Wie kann ich selbst erkennen, ob ich unter einem Lipödem leide?


Es gibt einige Anzeichen und Symptome, die auf das Vorliegen einer Lipödem-Erkrankung hinweisen. Einige dieser Punkte haben wir in einem kurzen Fragebogen für Sie zusammengestellt.

    1. Sind Sie weiblichen Geschlechts?
    janein

    2. Sind bei Ihnen die Beine und Hüften auffällig kräftiger als der Oberkörper (Disproportion)? Benötigen Sie für den Unterkörper eine andere, größere Konfektionsgröße als für den Oberkörper?
    janein

    3. Sind Ihre Hände und Füße von der Fettgewebsvermehrung ausgespart?
    janein

    4. Besteht bei anderen Frauen Ihrer Familie ebenfalls ein Ungleichgewicht zwischen oberem und unterem Körperbau, wobei die untere Extremität deutlich voluminöser ist?
    janein

    5. Sie haben probiert, durch eine Diät oder Ernährungsumstellung den Umfang der Beine zu verringern, waren jedoch erfolglos. Eine Gewichtsreduktion hat, wenn überhaupt, nur am Oberkörper stattgefunden bei gleichbleibendem oder zunehmendem Umfang der Beine?
    janein

    6. Kommt es in unterschiedlichen Abständen (z.B. nach hormonellen Umstellungen) zu einer unerklärlichen Gewichtszunahme v.a. der unteren Extremität und vielleicht auch der Arme, obwohl Sie sich ausgewogen ernähren und sportlich betätigen?
    janein

    7. Neigen Sie zu blauen Flecken ohne ersichtliches Trauma?
    janein

    8. Leiden Sie unter Druckschmerzhaftigkeit der Beine und ggf. Arme schon bei leichten Berührungen und bei Belastung?
    janein

    9. Bemerken Sie häufig ein Spannungsgefühl in den Beinen? Fühlen sich die Beine nach längerem Laufen und Stehen unglaublich schwer an?
    janein

    Wenn Sie die meisten oder alle Fragen mit einem „Ja“ beantwortet haben, liegt bei Ihnen mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Lipödem vor.

    Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an einen auf Lipödem spezialisierten Facharzt für Phlebologie oder Gefäßchirurgie, um die Diagnose einer Lipödem-Erkrankung abzuklären und andere Ursachen (z.B. Funktionsstörung des Venen- oder Lymphsystems) ausschließen zu können.

    Sollte sich die Diagnose einer Lipödem-Erkrankung bei Ihnen bestätigen, können Sie sich gerne bei uns über die operative Therapie des Lipödems (Fettabsaugung) beraten lassen. Bitte bringen Sie dazu die Ihnen vorliegenden Unterlagen vom Phlebologen oder Gefäßchirurgen zum Beratungstermin mit, die die Diagnose Lipödem schriftlich bestätigen.

    Lipödem

    Beschwerden


    Bestätigt sich bei der phlebologischen Untersuchung das Vorliegen eines Lipödems, kann zunächst ein konservativer Therapieansatz (Entstauungstherapie, Kompressionsmieder) eingeleitet werden, um die vorhandenen Beschwerden (z.B. Schwellungen, Spannungsgefühl) zeitweise zu lindern.

    Therapie


    Die konservative Therapie ist ein wichtiger begleitender Aspekt bei der Behandlung eines Lipödems, jedoch wird dadurch keine langfristige und dauerhafte Verringerung der krankhaft vermehrten Fettzellen erreicht. Dies kann dauerhaft nur durch eine Liposuktion (Fettabsaugung) des überschüssigen Fettgewebes erzielt werden. Für die betroffenen Frauen beginnt im Anschluss an die Liposuktion ein neuer beschwerdefreier Lebensabschnitt und ein Alltag voller wiedergewonnener Lebensqualität.

    News Gala Auszeichnung Dr Stoff-Attrasch

    Gerne berate ich Sie individuell in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis. Ich bespreche mit Ihnen mögliche Behandlungsalternativen und welche Methoden ich in Ihrem Fall empfehlen würden, um ein für Sie bestmögliches Ergebnis erreichen zu können.

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen und Anregungen haben.
    Kontakt

    Brauenlift mit Botulinumtoxin

    Brauenlift

    Falten Filler Botulinumtoxin Lasertherapie
    Straffung und Lasertherapie für das Gesicht

    Brauenlift

    ("Browlift")

    Durch ein Anheben der Augenbrauen wirken die Augen offener und frischer und die gesamte Augenpartie erhält eine positivere Ausstrahlung. Abhängig von der Ausprägung des Befundes können unterschiedliche Behandlungen angeboten werden.

    Zur Online Terminvereinbarung

    Der Augenbereich spielt im zwischenmenschlichen Miteinander und auch beim eigenen Blick in den Spiegel eine wichtige Rolle.

    Zu einer harmonischen Augenpartie gehören neben den Augen auch die Augenbrauen, die in ihrer Form, Position und Symmetrie variieren können. Tiefliegende Augenbrauen lassen die Augen oft kleiner erscheinen und führen zu einem müden Gesichtsausdruck. Ein verstärktes Absacken der Braue im äußeren Anteil kann zu Schlupflidern führen und dadurch das Sichtfeld einschränken.

    Augenbrauenlift mit Botulinumtoxin


    Was wird gemacht?

    Durch die Behandlung mit Botulinumtoxin kann eine Anhebung der Braue im seitlichen Anteil ermöglicht werden. Die Augenbraue erhält einen schönen Schwung und öffnet dadurch das Auge. Diese Behandlung wird bevorzugt bei Frauen unabhängig vom Alter durchgeführt, da eine geschwungene und angehobene Augenbraue jugendlich und frisch erscheint.

    News Gala Auszeichnung Dr Stoff-Attrasch

    Gerne berate ich Sie individuell in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis. Ich bespreche mit Ihnen mögliche Behandlungsalternativen und welche Methoden ich in Ihrem Fall empfehlen würde, um ein für Sie bestmögliches Ergebnis erreichen zu können.

    Zu den Kosten von einem Brauenlift:

    Im Anschluss können wir Ihnen unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren, wie Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen, Ihrem individuellen Ausgangsbefund und dem damit verbundenen Aufwand des Eingriffes die voraussichtlichen Behandlungskosten mitteilen.

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen und Anregungen haben.
    Kontakt

    Hautalterung im Gesicht Lasertherapie

    Gesichtsbehandlungen

    Hautalterung im Gesicht Lasertherapie
    Straffung und Lasertherapie für das Gesicht

    Gesichts­behandlungen

    Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Behandlungen rund um Ihr Gesicht an. Der erste Eindruck und die Ausstrahlung eines Menschen werden größtenteils durch sein Gesicht bestimmt. Wir helfen Ihnen, ein positives und strahlendes Aussehen zu erhalten.

    Lippenmodellierung

    Wohlgeformte Lippen sind ein Symbol für Sinnlichkeit und Attraktivität und stehen neben den Augen im Mittelpunkt des Gesichts. Ziel einer Lippenmodellierung ist eine natürlich wirkende Lippenform und…

    „Jeder, der sich
    die Fähigkeit erhält
    Schönes zu erkennen,
    wird nie alt werden“

    Franz Kafka

    Lidstraffung in Köln am Neumarkt
    Lidkorrektur

    Ziel unserer Lidkorrekturen ist eine strahlende und offene Augenpartie mit einem langanhaltenden Verjüngungseffekt unter Beachtung eines funktionell einwandfreien und natürlich aussehenden…

    Ohrläppchenkorrektur Stoff Attrasch Köln
    Ohrläppchenkorrektur

    Die Form und Größe des Ohrläppchens und des Ohrlochs tragen erheblich zum ästhetischen…

    plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln

    Die Praxis


    Am Neumarkt
    in Köln

    Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin Stoff Attrasch
    Faltenbehandlung und Hautverjüngung

    Es ist einfacher, den Hautalterungsprozess in jüngeren Jahren zu verzögern, als ihn später…

    Hautverbesserung durch Lasertherapie in Köln
    Gesicht Filler Hyaluronund und Botolinumtoxin

    Lasertherapie

    Wellness für die Haut

    Die Alterung der Haut ist ein natürlicher Prozess, der uns früher oder später alle betrifft. Im Laufe der Zeit verändern sich das Aussehen und die Qualität unserer Haut. Kollagen und elastische Fasern werden mit der Zeit abgebaut, wodurch sich die Elastizität unserer Haut verändert. Die Haut verliert an Straffheit und Falten entstehen. Auch individuelle Lebensgewohnheiten, wie Stress, Rauchen oder eine ungesunde Ernährung können die Hautalterung begünstigen.

    Mehr Informationen

    PAN - Klinik


    Praxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie
    Dr. Claudia Stoff-Attrasch
    und Dr. Alexander Stoff

    Kontakt
    plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln
    Brauenlift mit Botulinumtoxin
    Brauenlift

    Durch ein Anheben der Augenbrauen wirken die Augen offener und frischer und die gesamte Augenpartie…


    Oberarmstraffung Oberschenkelstraffung plastische Chirurgie Köln

    Körperbehandlungen

    Oberarmstraffung Oberschenkelstraffung plastische Chirurgie Köln
    Straffung am Körper Klinik Köln

    Körper­behandlungen

    Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Behandlungen rund um Ihren Körper an. Die Körpersprache verrät viel über unser Wohlempfinden im eigenen Körper. Wir helfen Ihnen, sich attraktiv und wohl zu fühlen und Selbstsicherheit zu gewinnen.

    Liposuktion Bauchstraffung Fettabsaugung von Fettpölsterchen
    Liposuktion

    Die Fettabsaugung ist ein hervorragendes Verfahren, um unschöne und störende Fettpolster am ganzen…

    Die Praxis


    Am Neumarkt
    in Köln

    plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln
    Lipödem

    Das Lipödem ist ein noch wenig bekanntes Krankheitsbild, welches für die Betroffenen jedoch eine…

    Liposuktion Bauchstraffung Fettabsaugung von Fettpölsterchen
    Bauch­straffung

    Um überschüssige Haut und Fettpolster im Bauchbereich effektiv zu entfernen, ist eine Bauchstraffung die geeignete Methode. Bei fachgerechter Anwendung unter Einsatz der richtigen Methode verbessert…

    Oberarmstraffung Fett absaugen
    Oberarm­straffung

    Eine Oberarmstraffung ist die geeignete Methode, um überschüssige Haut und Fettpolster im Oberarmbereich effektiv zu entfernen. Bei fachgerechter Anwendung unter Einsatz der richtigen Methode…

    Oberarmstraffung Oberschenkelstraffung plastische Chirurgie Köln
    Oberschenkel­straffung

    Eine geeignete Methode um überschüssige Haut und Fettpolster im Oberschenkelbereich effektiv zu entfernen, ist die Oberschenkelstraffung. Bei fachgerechter Anwendung…

    Schamlippen wiederherstellen - Schamlippenverkleinerung in Köln
    Schamlippen­verkleinerung

    Schön geformte Schamlippen und ein harmonischer Genitalbereich können durch einen kleinen…

    übermäßiges Schwitzen in der plastischen Chirurgie korrigieren
    Hyperhidrose

    Übermäßiges Schwitzen im Achselbereich kann im Alltag sehr einschränkend…

    PAN -Klinik


    Praxis für Plastische & Ästhetische Chirurgie
    Dr. Claudia Stoff-Attrasch

    Kontakt

    Nothing found.

    plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln

    „Jeder Mensch ist auf seine Art schön und es ist unsere Aufgabe diese Schönheit zu unterstreichen“


    Implantate und Silikon für Brust

    Brustbehandlungen

    Implantate und Silikon für Brust
    Brustvergrößerung Praxis in Köln

    Brust­behandlungen

    Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Behandlungen rund um Ihre Brust an. Das Aussehen der Brust spielt eine große Rolle in der positiven Wahrnehmung des eigenen Körpers. Wir helfen Ihnen, durch eine Verbesserung und Harmonisierung der Brustform Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sich wohl zu fühlen im eigenen Körper.

    Nothing found.

    „Wir helfen Ihnen
    so auszusehen
    wie Sie sich fühlen“

    Nothing found.

    Nothing found.

    plastische und ästhetische Chirurgie Stoff Attrasch Köln

    Die Praxis


    Am Neumarkt
    in Köln

    Nothing found.


    Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin Stoff Attrasch

    Faltenbehandlungen

    

    
    Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin Stoff Attrasch
    strahlender Teint im Gesicht

    Falten­behandlungen

    Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an Behandlungen rund um das Thema Falten an. Eine positive und glückliche Ausstrahlung ist für ein ansprechendes Äußeres genauso verantwortlich wie eine gepflegte und jugendlich frische Haut. Wir helfen Ihnen, sich in Ihrer eigenen Haut zufrieden und wohl zu fühlen und strahlend auszusehen.

    Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin Stoff Attrasch
    Faltenbehandlung und Hautverjüngung

    Es ist einfacher, den Hautalterungsprozess in jüngeren Jahren zu verzögern, als ihn später rückgängig zu machen. Dabei kann der Einsatz von Botulinumtoxin hilfreich sein, um Falten bereits vor der…

    Wissenswert CO2Laser bei Stoff Attrasch
    Filler/Hyaluronsäure

    Die unterschiedlichen Faktoren der Hautalterung führen zu den klassischen Zeichen des Älterwerdens im Gesichtsbereich: Falten, Volumen- und Elastizitätsverlust. Durch die Behandlung mit Hyaluronsäure…

    Die Praxis


    Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie
    Frau Dr. med. Claudia Stoff-Attrasch
    Neumarkt 1b
    50667 Köln


    Narbenkorrektur

    Narbenkorrektur und Rekonstruktion der Haut

    Narben­korrektur

    Sichtbare Narben sind nach Operationen oder Verletzungen manchmal unvermeidlich. Durch eine Narbenkorrektur können Narben nicht vollständig verschwinden, aber ihr optisches Erscheinungsbild deutlich verbessert werden.

    Zur Online Terminvereinbarung
    Narben nach Operation korrigieren

    Im Laufe des Lebens können sich Narben als Folge von Verletzungen, Operationen oder nach Verbrennungen ausbilden.

    Dabei spielt nicht nur das ästhetische Aussehen einer Narbe eine Rolle, sondern oftmals auch eine funktionelle Beeinträchtigung durch die Lokalisation oder Beschaffenheit der Narbe. Auffällige Narben können als störend und belastend empfunden werden.

    Das Aussehen einer Narbe ist von der persönlichen Veranlagung zur Narbenbildung und dem Ablauf der Wundheilung abhängig. Verschiedene Faktoren, wie Art der Verletzung, individueller Hauttyp und Lage der Narbe, beeinflussen die Wund- und Narbenheilung ebenso. Nicht bei jeder Operation kann die Narbe an einer unauffälligen Stelle platziert werden, um nach dem Eingriff so gut wie unsichtbar zu verheilen.

    Ziel einer Narbenkorrektur ist eine Verbesserung des Aussehens der Narbe und ihrer Qualität. Da es viele unterschiedliche Arten von Narben gibt, sind auch die Behandlungsmethoden zur Narbenkorrektur vielfältig und müssen individuell ausgewählt und angepasst werden.

    Mögliche Komplikationen durch Narben:

    • Rötung
    • Juckreiz
    • Schmerzen
    • Funktionseinschränkung durch die Lokalisation oder derbe Struktur der Narbe (Kontraktion)
    • Erhabene, wulstige Narbe (hypertrophe Narbe)
    • Überschießende Narbenwucherung (Keloid)
    • Eingesunkene, unregelmäßige Narben (z.B. Aknenarben)
    • Sichtbare Narben durch Eigenverletzung (z.B. Ritznarben)
    Narben korrigieren und Aussehen verbessern

    Experten-Tipp von uns:

    Um das Aussehen und die Funktionalität einer Narbe vorbeugend positiv beeinflussen zu können, spielt die Versorgung einer Wunde mit ausgewählten plastisch-chirurgischen Schnitt- und Nahttechniken, ein ungestörter Heilungsprozess und eine frühzeitig begonnene begleitende Narbenbehandlung eine wichtige Rolle.

    Konservative Therapie

    Die Verbesserung des Aussehens ästhetisch auffälliger Narben oder krankhafter Narbenveränderungen kann durch unterschiedliche konservative Therapieansätze behandelt werden, wobei sie befundabhängig einzeln oder in Kombination angewandt werden.

    • Narbenpflaster, -gel, -creme (z.B. Präparate mit Silikongel oder Zwiebelextrakt)
    • Lokale Injektion von Kortikosteroiden (Cortison)
    • Druckbehandlung und Narbenmassage (Kompression)
    • Lokale Strahlentherapie

    Operative Therapie


    Eine erneute chirurgische Entfernung der Narbe ist dann sinnvoll, wenn die unschöne Narbe als Folge einer Wundheilungsstörung oder Komplikationen nach der ersten Operation aufgetreten ist.

    In diesen Fällen kann eine erneute Exzision der Narbe gefolgt von einem sorgfältigen Wundverschluss mit speziellen Nahttechniken gute Erfolge erbringen. Das Ergebnis der Narbenkorrektur ist dabei abhängig von der Art, Größe und Lokalisation der Narbe und der sorgfältigen Nachbehandlung. Die meisten operativen Narbenkorrekturen können in örtlicher Betäubung und ambulant durchgeführt werden.

    Wissenswert!

    Ist aufgrund einer genetischen Veranlagung, des Hauttyps oder der Lokalisation mit einem Wiederauftreten der auffälligen Narbe oder eines Keloids zu rechnen, kann direkt im Anschluss an die operative Entfernung eine Unterspritzung der Narbe mit Kortikosteroiden oder ein lokale Strahlentherapie in Betracht gezogen werden.

    Narbenkorrektur Chirurgie Köln
    Promotion Dr. Stoff Attrasch

    Gerne berate ich Sie individuell in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis. Ich bespreche mit Ihnen mögliche Behandlungsalternativen und welche Methoden ich in Ihrem Fall empfehlen würde, um ein für Sie bestmögliches Ergebnis erreichen zu können.

    Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen und Anregungen haben.
    Kontakt

    dgbt-logo-aesthetik
    plastische Chirurgie

    Anfahrt

    Individuelle Beratung beginnt hier.
    Ihre Anfrage an Frau Dr. Stoff-Attrasch.

      Vorname

      Nachname

      E-Mail

      Telefon

      Nachricht

      Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@stoff-attrasch.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie folgende Option wöhlen Schlüssel.

      Google Maps

      Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
      Mehr erfahren

      Karte laden

      Hier können Sie parken:
      Parkhaus Wolfsstraße
      Parkhaus Galeria Köln Breite Straße
      Theaterparkhaus
      Parkhaus Contipark Tiefgarage Schildergasse
      Parkhaus Contipark Opern Passage
      Alle Parkhäuser befinden sich in
      unmittelbarer Nähe zu unserer Praxis
      und der PAN Klinik (Belegklinik)
      bzw. maximal 5-10 Minuten zu Fuß entfernt.

      So erreichen Sie uns mit dem ÖPN:
      Unsere Praxis und die PAN Klinik (Belegklinik)

      befinden sich direkt an der Haltestelle Neumarkt

      Unsere Praxis auf Instagram, TikTok & Facebook

      Termin
      online
      buchen