

Lidkorrektur
Ziel unserer Lidkorrekturen ist eine strahlende und offene Augenpartie mit einem langanhaltenden Verjüngungseffekt unter Beachtung eines funktionell einwandfreien und natürlich aussehenden Ergebnisses. Durch moderne und schonende Techniken (Laser) kann die individuelle Augenform ohne das Vorhandensein sichtbarer Narben erhalten bleiben.
Die erste Kontaktaufnahme zwischen zwei Menschengeschieht meistens über den Blickkontakt.
Dabei spielen die Augen und deren Aussehen eine wichtige Rolle. Neben zunehmendem Alter können sich intensive Sonneneinwirkung, Schlafmangel, Allergien, Stress, Rauchen und auch genetische Veranlagung in sogenannten Schlupflidern und Tränensäcken äußern, die dem Gesicht einen traurigen und müden Ausdruck verleihen können.
Die Indikation einer Lidkorrektur hat in den meisten Fällen ästhetische Gründe. Jedoch kann bei ausgeprägten Schlupflidern das Sichtfeld durch den vorhandenen Hautüberschuss soweit eingeschränkt sein, dass eine Oberlidkorrektur funktionell begründet ist.
Ziel einer Lidkorrektur ist es, das jugendlich frische Aussehen des Augenbereichs, unter Beachtung eines funktionell einwandfreien und natürlich aussehenden Ergebnisses, wiederherzustellen.
Durch eine operative Lidkorrektur können vorhandene Fältchen am äußeren Auge (Krähenfüße), herabgesunkene Augenbrauen oder Veränderungen im Augenbereich (z.B. dunkle Augenringe, Tränenrinne) nicht verbessert werden, aber in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden (Botulinumtoxin, Brauenlift, Hyaluronsäure, Laser etc.) kann die gesamte Augenpartie strahlender erscheinen.

Oberlidstraffung(Blepharoplastik)
Was wird gemacht?
Bei der Oberlidstraffung (Oberlidplastik) wird die überschüssige Haut an den Oberlidern entfernt. Im gleichen Eingriff können vorhandene Fettgewebspolster, die sich oftmals in einer Schwellung oder Vorwölbung am Oberlidbereich äußern, reduziert werden. Die Schnittführung erfolgt in der natürlichen Lidfalte und ist nach der Abheilung kaum zu erkennen.
Die Straffung der Oberlider erfolgt in der Regel ambulant und unter örtlicher Betäubung. Auf Wunsch kann der Eingriff auch mit einem Dämmerschlaf oder unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Durch den bei der Oberlidkorrektur verwendeten Zugang kann während des Eingriffs auch ein Brauenlift erfolgen, beim dem eine herabgesunkene Augenbraue angehoben werden kann (s. Brauenlift).
Experten-Tipp von uns:
Für ein noch strahlenderes Ergebnis lässt sich die operative Oberlidstraffung wirkungsvoll durch unsere Anwendungen Hyaluronsäure, Botolinumtoxin oder dem Brauenlift ergänzen. Weitere Informationen über die Behandlungsmethoden erfahren Sie hier.
Unterlidstraffung (Blepharoplastik)
Laser-assistierte Unterlidstraffung (Blepharoplastik)
Was Sie über die Laser-assistierte Unterlidstraffung (Blepharoplastik) wissen sollten
Eine laser-assistierte Unterlidplastik ergibt ein natürliches Ergebnis ohne sichtbare äußere Narben am Unterlid. Bei der Straffung der Unterlider verwenden wir modernste und schonendste Operationsmethoden.

Durch den Einsatz des CO2-Lasers als präzises und blutungsarmes Schnittinstrument erfolgt die Entfernung der Tränensäcke minimal-invasiv und das Auftreten von Schwellungen und Blutergüssen wird deutlich reduziert. Da der Zugang am inneren Unterlidrand (transkonjunktival) erfolgt, bleibt von außen keine Narbe sichtbar im Gegensatz zu einer konventionellen Unterlidstraffung, bei der eine Narbe am unteren Wimpernkranz verbleibt.
Bei einem gleichzeitig vorhandenen Hautüberschuss im Augenbereich kann dieser in derselben Sitzung mithilfe des CO2-Lasers sanft und effektiv gestrafft werden. Einzigartiger Nebeneffekt – durch die Laserbehandlung wird zusätzlich in tiefergelegenen Hautschichten die Neubildung von Kollagen und Elastin angeregt, was eine verbesserte Hautqualität und ein langanhaltendes Resultat zur Folge hat. Diese innovative und wirkungsvolle Behandlung ermöglicht ein natürliches Ergebnis ohne sichtbare Narben, bei der die ursprüngliche individuelle Augenform erhalten bleibt.
Wissenswert:
Ziel unserer Lidkorrekturen ist eine strahlende, offene Augenpartie mit langanhaltendem Verjüngungseffekt unter Beachtung eines funktionell einwandfreien und natürlich aussehenden Ergebnisses.
Laser-Hauterneuerung und Laser-Hautstraffung im Augenbereich
Was Sie über die Laserbehandlungen im Augenbereich wissen sollten
Der AcuPulse™CO2-Laser arbeitet vielseitig und präzise und wird oftmals zur minimal-invasiven Faltenbehandlung und Hautverjüngung im Augenbereich eingesetzt.
Durch die Behandlung mit dem Laser können einerseits Falten geglättet und andererseits eine Kollagenneubildung angeregt werden, die zusätzlich zur Hautstraffung führt. Die Laserbehandlung (Skin Resurfacing) bietet uns die Gelegenheit, mit modernster Technik verschiedene Hautmakel effektiv und gut verträglich zu behandeln, ohne operativ tätig werden zu müssen. Mithilfe von haarfeinen Laser-Mikrostrahlen wird die Haut in der Tiefe behandelt.
Bei der fraktionierten Hauterneuerung (auch „Brückentherapie“ genannt) wird nur ein Teil der Hautoberfläche behandelt, wobei „Brücken“ unbehandelter Haut freigelassen werden, die beim Regenerationsprozess behilflich sind. Dies regt den natürlichen Wundheilungsprozess der Haut an, was wiederum die Neubildung von elastischem Kollagen unterstützt.

Feine Fältchen und Falten werden reduziert, das Hautbild und die Hautbeschaffenheit sichtbar verbessert – oftmals in nur einer Sitzung und mit minimaler Ausfallzeit (abhängig von der Körperregion, Intensität der Behandlung und individuellen Voraussetzungen).

Gerne beraten wir Sie individuell in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis. Wir besprechen mit Ihnen mögliche Behandlungsalternativen und welche Methoden wir in Ihrem Fall empfehlen würden, um ein für Sie bestmögliches Ergebnis erreichen zu können.