Straffung am Körper Klinik Köln

Hyperhidrose

Übermäßiges Schwitzen im Achselbereich kann im Alltag sehr einschränkend und unangenehm sein. Eine Behandlung mit Botulinumtoxin ist einfach, sicher und sehr wirkungsvoll und bringt ein großes Stück Lebensqualität zurück

Zur Online Terminvereinbarung
übermäßiges Schwitzen in der plastischen Chirurgie korrigieren

Unter Hyperhidrose axillaris versteht man das krankhaft vermehrte Schwitzen (Transpiration) im Achselbereich.

Betroffene Personen schwitzen auch dann stark, wenn keine erhöhten Temperaturen herrschen und auch keine körperlich anstrengende Tätigkeit ausgeführt wird, unabhängig von der Jahreszeit. Verstärkt werden kann das Auftreten des vermehrten unkontrollierten Schwitzens z.B. durch Stresssituationen oder auch durch die Wechseljahre der Frau. Die Betroffenen haben manchmal nur das Gefühl einer ständigen unangenehmen Feuchtigkeit bis hin zu auffälligen Flecken auf der Kleidung, ausgesetzt zu sein. Die individuelle Ausprägung und der Leidensdruck können stark variieren.

Experten-Tipp von Uns:

Bei vielen Menschen bilden sich auch ohne das Vorliegen einer krankhaften Hyperhidrose auffällige Schweißränder auf der Kleidung, welche für den Betroffenen selbst als störend empfunden werden kann, aber auch von anderen Personen im Privat- und Berufsleben wahrgenommen wird. Auch in diesen Fällen kann eine einfache Schweißdrüsen-Behandlung mit Botulinumtoxin sinnvoll sein und die Lebensqualität erhöhen.

weibliche Brust straffen Stoff Attrasch

Ausführliche Beratung und sorgfältige Untersuchung

Vor einer geplanten Hyperhidrosebehandlung erfolgt eine ausführliche Beratung und sorgfältige Untersuchung, da verschiedene Faktoren bei der Behandlungsplanung berücksichtigt werden sollten. Die moderne Medizin bietet eine Reihe von Möglichkeiten, das axilläre Schwitzen (Hyperhidrosis) deutlich zu reduzieren oder ganz zu verhindern.

Die meisten konservativen Therapieansätze (Deo, Salbeitee, Naturfaserkleidung, etc.) wurden von Patienten mit Hyperhidrose bereits getestet und meistens aufgrund mangelnder Wirkung abgebrochen, bevor sie eine Therapie, z.B. mit Botulinumtoxin, in Erwägung ziehen. Gerade die Anwendung von Antitranspirantien mit dem Wirkstoff Aluminiumchlorid aus der Apotheke, welcher die Ausführungsgänge der Schweißdrüsen blockiert, kann bei höherer Dosierung unangenehme Nebenwirkungen, wie starken Juckreiz und Hautirritationen unter den Achseln, verursachen und ist aufgrund des Inhaltstoffes Aluminium nicht unumstritten.

Was wird gemacht?

Die Hyperhidrose-Behandlung mit Botulinumtoxin ist wissenschaftlich anerkannt und gilt weltweit als wirksamste nicht-operative Therapie bei übermäßigem Schwitzen im Achselbereich. Die Botulinumtoxin-Therapie ist eine sichere und einfache Methode, um die Schweißdrüsenproduktion an den Achseln zu verhindern. Vor der Behandlung wird der Achselbereich desinfiziert und die Punkte für die Injektion markiert. Die Injektion des Botulinumtoxins dauert ca. 15 Minuten und in der Regel ist keine örtliche Betäubung durch ein Gel notwendig. Danach wird der behandelte Bereich noch kurz gekühlt und Sie können sofort Ihren normalen Alltag fortsetzen.

Bei richtiger Anwendung und Dosierung durch einen erfahrenen Arzt sind bei der Therapie der Hyperhidrose mit Botulinumtoxin keine Nebenwirkungen zu erwarten. Die Wirkung der Botulinumtoxin-Therapie bei übermäßiger Schweißbildung im Achselbereich beginnt in der ersten Woche nach der Behandlung und hält im Schnitt etwa 6 bis 9 Monate an und kann dann problemlos wiederholt werden.

Eine operative Therapieoption stellt die chirurgische Schweißdrüsenentfernung durch eine subkutane Saugkürettage dar, bei der ein Teil der Schweißdrüsen im Achselbereich durch zwei kleine Öffnungen gelöst und anschließend abgesaugt werden. Der Ablauf ähnelt dem einer Fettabsaugung und kann ambulant in örtlicher Betäubung (Tumeszenzlokalanästhesie) oder mit einem Dämmerschlaf durchgeführt werden. Beim Vorliegen einer verstärkten Ansammlung von Schweißdrüsen kann in Einzelfällen eine zweite Sitzung notwendig werden.

dr-claudia-stoff-attrasch

Gerne berate ich Sie individuell in einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch in meiner Praxis. Ich bespreche mit Ihnen mögliche Behandlungsalternativen und welche Methoden ich in Ihrem Fall empfehlen würden, um ein für Sie bestmögliches Ergebnis erreichen zu können.

Zu den Kosten einer Hyperhidrose Behandlung:

Im Anschluss können wir Ihnen unter Berücksichtigung aller wichtigen Faktoren, wie Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen, Ihrem individuellen Ausgangsbefund und dem damit verbundenen Aufwand des Eingriffes die voraussichtlichen Behandlungskosten mitteilen.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder Fragen und Anregungen haben.
Kontakt
dgbt-logo-aesthetik
plastische Chirurgie

Anfahrt

Individuelle Beratung beginnt hier.
Ihre Anfrage an Frau Dr. Stoff-Attrasch.

    Vorname

    Nachname

    E-Mail

    Telefon

    Nachricht

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@stoff-attrasch.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie folgende Option wöhlen Stern.

    Google Maps

    Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
    Mehr erfahren

    Karte laden

    Hier können Sie parken:
    Parkhaus Wolfsstraße
    Parkhaus Galeria Köln Breite Straße
    Theaterparkhaus
    Parkhaus Contipark Tiefgarage Schildergasse
    Parkhaus Contipark Opern Passage
    Alle Parkhäuser befinden sich in
    unmittelbarer Nähe zu unserer Praxis
    und der PAN Klinik (Belegklinik)
    bzw. maximal 5-10 Minuten zu Fuß entfernt.

    So erreichen Sie uns mit dem ÖPN:
    Unsere Praxis und die PAN Klinik (Belegklinik)

    befinden sich direkt an der Haltestelle Neumarkt

    Unsere Praxis auf Instagram, TikTok & Facebook

    Termin
    online
    buchen